
Willkommen in Kastelruth im Schlerngebiet, der sonnigen Seite der Dolomiten. Hier am Rande der Dolomiten finden Sie Natur pur und Freizeitmöglichkeiten aller Art: Im Sommer Wandern, Klettern, Mountainbiken, ins Freibad gehen, Tennis spielen, Kegeln, Reiten oder Paragleiten. Im Winter bietet die Seiser Alm ein Paradies für Snowboarder, Skifahrer, Langläufer, Schneeschuhwanderer, Eisläufer oder Rodler.
Während man Anfang April auf der Seiser Alm noch den letzten Spaß im Schnee bei Sonne pur genießen kann, beginnt es rund um Kastelruth grün zu werden und die ersten Frühlingsboten tauchen auf. Die Wiesen füllen sich mit Blumen und die Bäume beginnen zu sprießen. Wandern oder Radfahren in angenehm warmer Frühlingssonne wird für Naturliebhaber zum Genuss und Erholung ist garantiert. Man beginnt förmlich selbst neu aufzublühen und neue Kräfte zu sammeln. Im Spätfrühling über die Seiser Alm zu wandern, gehört zu den schönsten Erlebnissen. Denn wenn die Schneelücken auf den Wiesen der Seiser Alm allmählich größer werden, kann man nahezu auf der ganzen Alm die flächendeckende Krokusblüte bewundern.
Skifahren/Langlaufen
Bis ca. 10. April kann man auf der Seiser Alm noch den letzten Spaß im Schnee bei Sonne pur und angenehmen Temperaturen genießen. Sich in herrlicher Schneelandschaft einfach in die Sonne setzen und ihre wärmende Kraft zu spüren ist bei Urlaubern sehr beliebt.
Blütebeginn in Kastelruth
Anfang bis Mitte April beginnt es rund um Kastelruth grün zu werden und die ersten Frühlingsboten tauchen auf. Die Wiesen füllen sich mit Blumen und die Bäume beginnen zu sprießen.
Wandern und Radfahren
Wandern oder Radfahren in angenehm warmer Frühlingssonne wird für Naturliebhaber zum Genuss und Erholung ist garantiert. Man beginnt förmlich selbst neu aufzublühen und neue Kräfte zu sammeln. Zum Wandern und Radfahren gibt es in Kastelruth und Umgebung unzählige Möglichkeiten.
Im Spätfrühling über die Seiser Alm zu wandern, gehört zu den schönsten Erlebnissen. Denn wenn die Schneelücken auf den Wiesen der Seiser Alm allmählich größer werden, kann man nahezu auf der ganzen Alm die flächendeckende Krokusblüte bewundern.
Reiten
Nur ca. 5 Fahrminuten vom Gschtaffhof entfernt befindet sich ein Reiterhof, mit der Möglichkeit auch an einem Ausritt teilzunehmen.
Golfen
In nur wenigen Fahrminuten vom Gschtraffhof entfernt, erreichen Sie den Golfplatz von Seis. Unter der einmaligen Bergkulisse vom Schlern spielen Sie in der 18-Loch Golfanlage.
Indoor-Klettern
In Telfen, nur ca. 4 Autominuten entfernt befindet sich einen 214 m² große Boulderhalle, welche sehr gerne genutzt wird.
Weitere Veranstaltungen
Im Frühling findet jedes Jahr das bekannte Reitturnier Oswald von Wolkensteinritt statt. Ein wahres Spektakel, welches man unbedingt erleben sollte.
Ebenso findet im Spätfrühling immer das Open Air der berühmten Kastelruther Spatzen statt.
In dieser Zeit ist auch ein Besuch im Schulmuseum in Tagusens oder im Bauernmuseum in St. Oswald sehr zu empfehlen. Erhalten Sie Einblicke in vergangene Zeiten.
Wandern im Unesco Weltnaturerbe
Kastelruth und die Seiser Alm sind ein Wanderparadies: 350 Kilometer Wanderwege führen zu welbekannten Aussichtspunkten, sagenumwobenen Orten, Almen, Hütten und Schwaigen. Naheliegende Berggipfel der Dolomiten, allen voran der Schlern, die Rosszähne, der Plattkofel usw... sind für Bergbegeisterte leicht erreichbar. Sowohl Familien als auch gemütliche Wanderer und Gipfelstürmer finden ihre Lieblingstour und werden in den zahlreichen Gaststätten auf der größten Hochalm Europas kulinarisch verwöhnt. Für Ihren Urlaub in Kastelruth empfehlen wir Ihnen neben Wanderungen auf der Alm die Dorfwanderung, sowie Ausflüge nach St. Michael, Tagusens und St. Valentin. Viele unserer Gäste schätzen auch die Möglichkeit direkt ab Hof schöne Wanderungen in Angriff zu nehmen.
Mountainbiken
Kastelruth und das Feriengebiet Seiser Alm bieten 33 Bikerouten für alle Konditionsstufen: ob kurze Tour, Tages- oder Mehrtagestour: das Erlebnis überzeugt!
Golfen
Golfen inmitten der Dolomiten… auf dem 18-Loch Golfplatz "Kastelruth Seiser Alm". Der Platz ist von März bis November bespielbar.
Schwimmen
Badespaß im Schwimmbad Telfen oder im Völser Weiher.
Reiten
Pferdegalopp... für Groß & Klein.
Weitere Veranstaltungen:
Im Sommer gibt es im Gemeindegebiet zahlreiche Veranstaltungen. Dorf-, Wiesen- und Waldfeste, verkaufsoffene Abende, Abendkonzerte verschiedener Musikkapellen und vieles mehr findet statt.
Die Tiere werden von der Seiser Alm zu den Heimathöfen gebracht. Dies wird beim traditionellen Almabtrieb gefeiert. In Kastelruth wird der Herbst auch durch das große Kastelruther Spatzenfest im Oktober geprägt. Unweit unseres Hofes kann man in verschieden Gaststätten das traditionelle Törggelen mit gebratenen Kastanien, typischer Bauernkost und neuem Wein genießen. Herbstzeit ist auch Saunazeit. Stärken Sie ihr Immunsystem in unserer Hofeigenen Sauna.
Wandern/Radfahren
Das Wandern im Herbst auf der Seiser Alm und in Kastelruth ist für Naturliebhaber ein unvergessliches Erlebnis. Die wunderschöne Laubbaumfärbung im Tal und die eindrucksvolle Lärchenfärbung in Bergkulisse auf der Seiser Alm ist einmalig.
Almabtrieb
Die Tiere, welche den Sommer auf der Seiser Alm geweidet haben werden von den Bauern zu den Heimathöfen gebracht. Dies wird beim traditionellen Almabtrieb gefeiert. Geschmücktes Vieh marschiert mit eindrucksvollem Glockengeläut kilometerweit von der Alm ins Tal.
Törggelen
Im Herbst ist ins Südtirol auch Töggelezeit. Unweit unseres Hofes kann man in verschieden Gaststätten das traditionelle Törggelen mit typischer Bauernkost, gebratenen Kastanien und neuem Wein genießen. Spaß bei einem geselligen Abend ist garantiert.
Kastelruther Spatzenfest
Seit über 30 Jahren findet in Kastelruth das große Kastelruther Spatzenfest in einem riesigen Festzelt statt . 3 Tage lang geben Stars aus dem Volksmusik- und Schlagerbereich ihre schönsten Melodien zum Besten.
Weitere Veranstaltungen
In Kastelruth findet die traditionelle Erntedankprozession statt. Traditionelle Trachten und Brauchtum können Sie miterleben und bewundern.
Auf der Seiser Alm findet immer am 8. September der große Almmarkt statt.
Herbstzeit ist auch Saunazeit!
Stärken Sie ihr Immunsystem in unserer hofeigenen Sauna.
Die Landschaft rund um Kastelruth und der Seiser Alm ist in ihrem weißen Winterkleid auf jeden Fall sehenswert und es lohnt sich einige erholsame Tage dort zu verbringen.
Skifahren/Langlaufen:
Das Skigebiet Seiser Alm / Gröden ist Mitglied von Dolomiti Superski, dem größten Skiverbund der Welt mit 12 Skigebieten und 1.200 Pistenkilometern Von der Seiser Alm aus besteht auch eine Anbindung ans Grödnertal und die weit bekannte Sellaronda. Der ADAC prämierte die Seiser Alm zum besten Skigebiet in der Kategorie „Familien/Kinder“ in den Alpen. Wer Langlaufurlaub in Südtirol genießen will, ist auf den Loipen der Seiser Alm im Herzen der Dolomiten genau richtig. 80 Kilometer Sonnenloipen verlaufen auf einer Höhenlage zwischen 1.800 und 2.200 Metern zum Langlaufen über die Seiser Alm.
Rodeln:
Spaß garantiert gibt es beim Rodeln. Mit einem Schlitten die Bahn hinuntersausen ist für die ganze Familie ein Highlight.
Eislaufen:
In den Wintermonaten kann man in Kastelruth bei der Sporthütte Eislaufen. Schlittschuhe kann man vor Ort ausleihen. Erlauben es die Temperaturen so ist es auch Möglich auf dem Natursee „Völser Weiher“ Eis zu laufen.
Pferdeschlittenfahrt:
Ein besonders schönes Erlebnis ist im Winter eine Pferdeschlittenfahrt auf der Seiser Alm.
Weitere Veranstaltungen:
Gegen Ende de Winters findet auf der Seiser Alm das Musikfestival „Swing on Snow“ statt. Abwechslungsreiche Musikalische Unterhaltung auf der Piste mit Volksmusik, Pop, Jazz, Soul und Klassik.
Mitte Januar findet in Kastelruth die traditionelle Bauernhochzeit statt. Bei dieser nachgestellten Hochzeit bringen wunderschön geschmückte Pferdeschlitten die Hochzeitsgesellschaft ins Dorfzentrum von Kastelruth.
Gegen einen kleinen Aufpreis können Sie gerne auch in unseren hofeigenen Sauna entspannen.